Pferde erziehen und selbst ausbilden


Fohlenerziehung
Hengste aneinander gewöhnen

Fohlen und Jungpferde sind Rohdiamanten. Das ist auf der einen Seite gut, da man meistens keine anerzogenen Unarten ausbügeln oder schlechte Erfahrungen kompensieren muss, andererseits hat man hier eine große Verantwortung. Denn Pferde lernen immer und überall.

Gerade Fohlen und Jungpferde möchten lernen und tun dies praktisch den ganzen Tag. Sobald man den Stall oder die Koppel betritt, wird man vom Pferd gescannt. Das Pferd überprüft täglich seinen Menschen und liest ihn.

Hier hat man die Chance, durch ein gut durchdachtes Erziehungskonzept ein wohlerzogenes, vertrauensvolles,  respektvolles Pferd zu bekommen und dadurch eine innige Mensch-Pferd-Beziehung aufzubauen.

Offenstall

Dies gilt aber nicht nur für „echte“ Jungpferde, sondern für alle Pferde, wobei man sich natürlich leichter tut, wenn das gekaufte Pferd eine solide, gute Erziehung genossen hat, auf die man aufbauen kann. 

Pferdeherde

Trotzdem bedeutet eine Beziehung auch lebenslange Beziehungsarbeit. Man kann von einem Pferd nicht erwarten, dass es, frisch gekauft, sofort seinem Menschen vertraut und ihn als kompetente Führungskraft respektiert. Diesen Rang muss man sich, genau wie innerhalb eines Herdengefüges, erarbeiten.

Fohlenerziehung

Wenn Sie gerne eine kompetente Führungsperson für Ihr Pferd werden, eine harmonische Beziehung zu Ihrem Pferd gestalten wollen, Fragen zu Erziehung und Ausbildung Ihres Pferdes haben, sprechen Sie mich an. 

Hengsthaltung

Ich berate Sie in Einzelterminen zu konkreten Fragen, begleite Sie bei bestimmten Erziehungsabschnitten oder aber coache Sie bei der kompletten Erziehung Ihres Pferdes.  
Auf Wunsch kann ich auch Ihr Fohlen und Jungpferd in Ihrem Auftrag komplett erziehen und ausbilden.

KONTAKTIERE MICH!

In einem Vorab-Gespräch legen wir gemeinsam fest, welche Voraussetzungen Sie mitbringen, welche Ziele Sie haben und in welcher Form wir zusammenarbeiten wollen.

Auch wenn Sie keine oder nur sehr wenig Pferdeerfahrung haben, muss das kein Hindernis sein, sich ein eigenes Pferd zuzulegen.